Frist für Grundsteuer verstrichen – wie es jetzt weitergeht
- -Aktualisiert am
Viele Häuser, viele Erklärungen: Wohngebiet in Sankt Augustin nahe Bonn Bild: dpa
In fast allen Bundesländern mussten Immobilieneigentümer bis zum 31. Januar ihre Grundsteuererklärung abgeben. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft erklärt, worauf sie nun achten müssen.
Die Frist für die Grundsteuererklärung endet mit dem Januar. Gut zwei Drittel haben ihre Daten pünktlich übermittelt. Was passiert mit dem Rest?
Jetzt verschicken die Finanzämter erst einmal Erinnerungsschreiben. Die Steuerpflichtigen werden damit offiziell auf den Ablauf der Frist hingewiesen. Weil es sich bei der Grundsteuer nicht um eine regelmäßige Steuer wie etwa bei der Einkommensteuer handelt, rechne ich nicht damit, dass einzelne Finanzverwaltungen sofort mit Zuschlägen kommen.
Gerade hat Bayern angekündigt, im Freistaat die Frist nochmals um drei Monate zu verlängern. Werden nun nicht andere Bundesländer nachziehen?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo