Frankreich : Risse an zwei weiteren Atomreaktoren entdeckt
- Aktualisiert am
Kernkraftwerk Penly des französischen Energieversorgers EDF in Petit-Caux Bild: Reuters
Laut Aufsichtsbehörde handelt es sich um Abnutzungserscheinungen. Erst am Dienstag wurde in Penly ein ungewöhnlich langer und tiefer Riss in einem Rohr entdeckt.
In Frankreich sind abermals Risse an zwei Atomreaktoren entdeckt worden. Diese seien „nicht unerheblich“, erklärte am Donnerstagabend die Behörde für Atomsicherheit (ASN). Offenbar handele es sich um Abnutzungserscheinungen. Betroffen seien ein Reaktor im Atomkraftwerk Penly im Norden des Landes und ein weiterer Reaktor in Cattenom in Ostfrankreich.
Erst am Dienstag hatte die ASN bekanntgegeben, dass in Penly ein ungewöhnlich langer und tiefer Riss in einem Leitungsrohr entdeckt worden sei. Es ist der bislang größte entdeckte Korrosionsschaden in einem französischen Atomreaktor.
Wegen anhaltender Probleme mit seinem alternden Atompark hatte Frankreich im vergangenen Jahr so wenig Strom produziert wie seit drei Jahrzehnten nicht. Präsident Emmanuel Macron will noch während seiner Amtszeit den Grundstein für die ersten beiden von sechs neuen Atomreaktoren legen, die just in Penly gebaut werden sollen.