https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/finanzminister-bruno-le-maire-im-interview-16223207.html

Finanzminister Bruno Le Maire : „Wir brauchen einen europäischen Kapitalismus“

Bruno Le Maire im Mai in Paris Bild: AFP

Frankreichs Finanzminister fordert ein neues Wirtschaftssystem mit sozialen Werten. Im Interview erklärt Le Maire, wie er sich das neue Modell vorstellt – und warum Staatsbeteiligungen dabei keineswegs eine Garantie für Erfolge sind.

          6 Min.

          Herr Le Maire, in Frankreich kommt es unter Umständen mit Renault und Fiat-Chrysler zu einer großen Autofusion. Sie scheinen recht gelassen, dass sich damit der Staatsanteil an Renault – einem Symbol Frankreichs – auf 7,5 Prozent halbieren könnte.

          Christian Schubert
          Wirtschaftskorrespondent für Italien und Griechenland.

          Für mich kommt es nicht auf Symbole an, sondern auf die Industriestruktur in Frankreich. In der Vergangenheit hat man vielleicht die Symbole zu sehr vor sich hergetragen und dabei aber dennoch in zehn Jahren eine Million Industriearbeitsplätze und jährlich 100 Industrieunternehmen verloren. Mir ist die Realität wichtiger. Wie kann Renault ein großer Autohersteller bleiben? Nur durch Investitionen. Das autonome Fahren und die Elektromobilität erfordern Dutzende von Milliarden Euro. Renault muss erfolgreich sein können. Es ist nicht die staatliche Beteiligung, die Renault diesen Erfolg ermöglicht.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?