https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fertigungs-und-lieferengpaesse-sorgen-fuer-stau-im-handel-17234005.html

Fertigungs- und Lieferengpässe : Wenn die Ware fehlt

  • -Aktualisiert am

Nachschub nicht immer garantiert: Einkaufswagen in einem Möbelhaus Bild: dpa

Im Handel fehlt es an Elektronik und Möbeln. Industriebetriebe fürchten den Stillstand, Experten die Inflation. Auch nach der Pandemie werden Hemmnisse bleiben.

          4 Min.

          Immer wieder sind bestimmte Produkte nicht erhältlich oder brauchen länger, bevor sie eintreffen. Solche Verzögerungen ärgern jeden, der im Internet Ware bestellt. Selbst für die Industrie hat das Folgen: Ein Mangel an Computerchips hat teilweise schon für ausgefallene Schichten in der Autobranche gesorgt. Auch Engpässe in der Stahlproduktion können die Versorgung von Autoherstellern, Elektroindustrie und Maschinenbau beeinträchtigen. Zudem steigen die Kosten für Containerfracht zwischen China und Europa deutlich und verteuern den Transport.

          Jan Hauser
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Drucker, Spielkonsole, Schreibtisch: Was im Handel fehlt, geht längst über das leere Toilettenpapier-Regal hinaus. Die Engpässe ballen sich seit Beginn der Corona-Pandemie an mehreren Stellen: Liegt das nur an veränderten Lieferketten, sind bestimmte Produkte beliebter als zuvor, und sorgt das für höhere Preise?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.