https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fdp-fraktionschef-duerr-wirbt-fuer-handelsabkommen-mit-usa-18656030.html

Handelsbeziehungen : Amerika lockt als Freihandelspartner

Verflechtung dank Handel: Container im Hamburger Hafen Bild: dpa

Der FDP-Fraktionschef Christian Dürr will in Washington für ein Freihandelsabkommen mit den USA werben. Die grünen Ampelkoalitionspartner stehen diesem Ansinnen eher skeptisch gegenüber.

          3 Min.

          Deutsche Spitzenpolitiker zieht es nach Washington, um in direkten Gesprächen auszuloten, wie sich die Wirtschaftsbeziehungen verbessern lassen. Lange war China für deutsche Unternehmen das gelobte Land, wo Wachstum und Rendite lockten. Corona-Pandemie, stockende Lieferketten und ein zunehmend aggressives außenpolitisches Auftreten der Volksrepublik haben jedoch zu einem Umdenken geführt.

          Manfred Schäfers
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin.

          Nachdem es zuletzt leichte Entspannungssignale zwischen Peking und den westlichen Demokratien des Westens gab, hat der Abschuss eines mutmaßlich Spionagezwecken dienenden Ballons aus China durch die amerikanische Luftwaffe neue Besorgnisse ausgelöst.

          In dieser geopolitischen Situation besucht nicht nur Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die amerikanische Hauptstadt. Auch der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr reist gen Westen. Während der Grünen-Politiker mit dem Regierungsflugzeug und größerem Begleittross am Montag einschweben wird, kommt der Liberale separat und vergleichsweise unauffällig ins Land.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Fahrbericht BMW M340i : Vitamin M

          Der Dreier ist das Herz der Marke BMW. Und das schlägt im M340i xDrive besonders kräftig. Freude am Fahren kommt da auf jeden Fall auf.