Klimaschutz und mehr Unabhängigkeit von China kosten viel Geld
- -Aktualisiert am
Wer ein Haus bauen will, benötigt eine Menge Geld und Geduld. Bild: Picture Alliance
Den Höhepunkt der Energiekrise hat Europa überwunden. Nun richtet sich der Blick in die Zukunft: Auch die Abkehr vom CO2-Ausstoß und die Deglobalisierung kosten viel Geld.
Eigentlich, so könnte man denken, ist Deutschland erst mal über den Berg. Das Jahr fängt schließlich mit lauter guten Nachrichten an: Die Gasspeicher sind gut gefüllt und können dank der neuen Flüssiggasterminals in den nächsten Monaten auch wieder besser nachgefüllt werden. Die Energiepreise sinken. Trotz allen Gassparens produziert die deutsche Industrie immer noch so viel wie vor einem Jahr. Sogar die Pandemie hat so weit an Bedeutung verloren, dass Gesundheitsminister Lauterbach die Maskenpflicht im Zug aufhebt. In Deutschland haben so viele Menschen Arbeit wie noch nie. Die Inflation geht wieder leicht zurück. Und Finanzminister Christian Lindner kann verkünden, dass er sich wahrscheinlich Milliarden von Euro sparen kann, weil er den „Doppelwumms“ zur Krisenbekämpfung, für den 200 Milliarden Euro eingeplant waren, nicht vollständig braucht.
Da war es kein Wunder, dass die Bundesregierung gleich mit fünf Mann zum Weltwirtschaftsforum nach Davos gereist ist: Die unmittelbaren Katastrophen scheinen erst mal abgewendet zu sein. Auch Manager und Unternehmer fassen wieder mehr Mut und geben sich viel optimistischer als noch in vorbereitenden Umfragen zum Forum. Doch während die Stimmung in den Schweizer Bergen so hell war wie der Schnee in der Davoser Sonne, zeichneten sich hinter den Gipfeln schon die nächsten Themen ab. Und die werden für den Westen noch teuer werden. Sie können durchaus kostspieliger sein als die Krisenbekämpfung der vergangenen Jahre, schon weil sie sich so lange ziehen werden. Zwei Vorhaben sind es, die in den kommenden Jahren Kosten verursachen werden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo