https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/erdogan-verschlimmert-die-waehrungskrise-in-der-tuerkei-17663859.html

Erdoğans Währungskrise : Das haben die Türken nicht verdient

  • -Aktualisiert am

In den späten Jahren seiner Präsidentschaft verfällt der türkische Staatspräsident Erdogan in autokratische Verhaltensweisen. Bild: via REUTERS

Der türkische Staatspräsident Erdoğan schädigt die Wirtschaft seines Landes zielstrebig und ruiniert breite Schichten der Bevölkerung. Sein geld- und finanzpolitischer Kurs lässt den Wert der Lira ins Bodenlose stürzen.

          3 Min.

          Was immer man vom türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan hält, Inkonsequenz kann man ihm nicht vorwerfen. Und so erscheint der Rauswurf von Finanzminister Lütfi Elvan nach nur einem Jahr folgerichtig. Denn der hielt wenig vom geld- und finanzpolitischen Kurs des allmächtigen Staatspräsidenten, der die Inflation beschleunigt und den Wert der Lira ins Bodenlose stürzen lässt.

          Dass Erdoğan die Wirtschaft des Landes zielstrebig schädigt und breite Schichten seines immer schärfer in wenige Reiche und viele Arme geteilten Landes ruiniert, will er nicht wahrhaben. In den späten Jahren seiner Karriere macht Erdoğan sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Kritiker ersetzt er durch Jasager. In der Notenbank hat er missliebige Gouverneure so lange ausgetauscht, bis sie tun, was er will – obwohl die Verfassung die Unabhängigkeit der Geldpolitik festschreibt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          AfD und SPD gleichauf : Wundert sich jemand?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.