Baubeginn nächste Woche : Zwei neue Atomkraftwerke für Iran
- Aktualisiert am
Das schon bestehende Atomkraftwerk in Buschehr. Bild: dpa
In Iran werden von nächster Woche an gleich zwei neue Atomkraftwerke gebaut. Das macht Iran nicht alleine. Sondern der Staat hat Hilfe aus dem Osten.
Iran und Russland wollen in der kommenden Woche mit dem Bau von zwei Atomkraftwerken beginnen. Das sagte der Sprecher der iranischen Atomorganisation, Behrus Kamalwandi, am Dienstag der Nachrichtenagentur ISNA. Medienberichten zufolge sollen die beiden neuen Kraftwerke in Buschehr am Persischen Golf gebaut werden.
In der südiranischen Hafenstadt befindet sich auch das erste iranisch-russische Atomkraftwerk mit einem 1000 Megawatt Leichtwasserreaktor. Seit Jahren planen beide Länder zwei weitere Blöcke in Buschehr. Das neue Projekt ist laut Kamalwandi das erste nach der Atomeinigung Mitte Juli zwischen dem Iran und dem Westen.
Das Abkommen sieht vor, dass der Iran den Umfang seines Atomprogramms erheblich reduzieren muss. Bei Projekten kann er aber auf internationale Zusammenarbeit zählen. Der Iran hofft dabei auch auf eine Kooperation mit China, Japan, Frankreich und sogar mit dem Erzfeind Vereinigte Staaten.