Als Kandidat nominiert : Gerhard Schröder könnte in den Rosneft-Vorstand einziehen
- Aktualisiert am
Gerhard Schröder Bild: dpa
Schon länger ist der frühere Bundeskanzler Schröder Vorsitzender des Aktionärsausschusses beim Betreiber der Ostsee-Pipeline Nord Stream. Jetzt könnte ihm in Russland ein neuer Posten winken.
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) könnte in den Vorstand des größten russischen Ölkonzerns Rosneft gewählt werden. Es gebe insgesamt sieben Kandidaten für den Posten eines „unabhängigen Direktors“ des teilstaatlichen Unternehmens, darunter Schröder, hieß es in einem Dekret des russischen Regierungschefs Dmitri Medwedew am Freitagabend.
Das Dokument wurde auf der Homepage der Regierung veröffentlicht. Auf der Liste stehen auch Energieminister Alexander Nowak sowie Rosneft-Chef Igor Setschin, der als enger Vertrauter von Präsident Wladimir Putin gilt.
Wahl am 29. September
Nach Angaben der russischen Wirtschaftszeitung RBK soll die Wahl am 29. September stattfinden. Zudem soll der Vorstand demnach von neun auf elf Mitglieder vergrößert werden.
Schröder ist seit 2005 Vorsitzender des Aktionärsausschusses beim Betreiber der Ostsee-Gas-Pipeline Nord Stream. Der 73-Jährige pflegt eine freundschaftliche Beziehung zu Kremlchef Putin.