https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energie-gewerkschafter-michael-vassiliadis-ueber-deutschlands-energiequellen-17834232.html

Energie-Gewerkschafter : „Wir werden alles brauchen, was wir kriegen“

Michael Vassiliadis, 57, ist seit 12 Jahren Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie. Er sitzt unter anderem im Aufsichtsrat von RAG und BASF. Bild: Daniel Pilar

Energie-Gewerkschafter Vassiliadis spricht im Interview über Deutschlands Energiequellen, steigende Preise und seine hohe Lohnforderung.

          6 Min.

          Herr Vassiliadis, nach Putins Einmarsch in die Ukraine steht die deutsche Energiepolitik zur Disposition. Sollten wir unsere Gasimporte aus Russland stoppen?

          Patrick Bernau
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
          Ralph Bollmann
          Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Jedenfalls sollten wir uns dafür wappnen, dass ein Stopp möglich sein könnte – als weitere Eskalationsstufe in diesem Konflikt, übrigens auch mit Blick auf die Gegenseite. Klar ist auch: Ein Lieferstopp würde uns in Deutschland besonders fordern.

          Wie dringend braucht Deutschland überhaupt das russische Gas?

          Heute kommt mehr als die Hälfte unseres importierten Gases aus Russland. Aber erste Gegenmaßnahmen sind bereits angelaufen. Derzeit drehen ja sogar Tanker vor Südamerika um und setzen neuen Kurs Richtung Europa, weil sie für das Gas hier so viel Geld bekommen. Es gibt in Europa genügend Häfen, an denen Flüssiggas aus anderen Quellen und Weltregionen angenommen werden kann – aber nicht in Deutschland. Die Weiterverteilung wird nochmals viel Geld kosten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.