Die Chinesen geben Gummi
- -Aktualisiert am
Nio will mit seiner elektrischen Oberklasse-Limousine ET7 deutsche Kunden gewinnen. Bild: Bloomberg
Mit massiven staatlichen Hilfen hat China seine Elektroauto-Hersteller groß gemacht. Jetzt wollen sie auch den deutschen Markt erobern.
Es war Liebe auf den ersten Blick. Eine Probefahrt, und Frank Schlenstedt wusste: Das war sein neues Auto. „Mit 650 PS aus der Tiefgarage. Das war einfach nur umwerfend“, schwärmt Schlenstedt. Passenderweise meldet er sich zum Videointerview vom Steuer seines Wagens aus – eines Fahrzeugmodells, von dem die meisten deutschen Autofahrer noch nie gehört haben dürften.
Der deutsche Ingenieur lebt aber auch nicht in Deutschland, sondern in Suzhou, einer 10-Millionen-Stadt westlich von Schanghai. Und er fährt einen Nio ET7, eine chinesische Oberklasse-Limousine mit Elektroantrieb. „Nio baut die besten E-Autos, die es zu kaufen gibt“, sagt Schlenstedt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo