Ehemaliger ENBW-Chef : Utz Claassen zum Präsidenten von Real Mallorca gewählt
- Aktualisiert am
Utz Claassen Bild: dpa
Den früheren Chef des Energieversorgers ENBW zieht es zum Fußball. In Spanien ist er überraschend zum Präsidenten des Zweitligisten Real Mallorca gewählt worden.
Der deutsche Topmanager und Unternehmer Utz Claassen ist überraschend zum Präsidenten des spanischen Fußball-Zweitligisten Real Mallorca gewählt worden. Wie der Verein in der Nacht zum Samstag auf seiner Internetseite mitteilte, wurde der 51-Jährige auch für das Amt des Hauptgeschäftsführers des Clubs nominiert.
Claassen ist der erste ausländische Präsident in der fast 100-jährigen Geschichte des Vereins. Der Hannoveraner trat die Nachfolge von Biel Cerdà an, der seit Juli 2013 im Amt war. Claassen war 1997 kurze Zeit Präsident von Hannover 96 gewesen. Vor mehreren Jahren erwarb er Anteile von Real Mallorca, das damals noch in der Primera División spielte. 2013 stieg der Club in die 2. Liga ab.
Nach Angaben des Clubs wurde Claassen vom Verwaltungsrat ohne Gegenstimme zum Präsidenten gewählt. Der neue Clubchef kündigte an, er wolle die zuletzt im Verein herrschenden Differenzen überwinden, berichtete die spanische Nachrichtenagentur Efe. In der Clubführung hatte es in den vergangenen Monaten immer wieder Streitigkeiten zwischen den Aktionären gegeben.
Claassen war von 2003 bis 2007 Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers ENBW. Später war er kurzzeitig Chef des Solarkraftwerks-Spezialisten Solar Millennium.