E-Loks für die Ukraine
- Aktualisiert am
Alstom liefert 130 Triebwagen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine Reise nach Kiew auch dafür genutzt, für die Eisenbahnindustrie im eigenen Land einen Milliardenauftrag an Land zu ziehen. So verständigten sich der französische Zughersteller Alstom und die staatliche ukrainische Eisenbahngesellschaft Ukrzaliznytsia am Dienstag auf die Lieferung und Wartung von 130 Elektrolokomotiven. Die Vereinbarung erfolgte im Beisein Macrons und des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 2 Milliarden Euro. Der französische Staat wird den Ukrainern bei der Finanzierung unter die Arme greifen, dem Vernehmen nach vollumfänglich.
Noch ist kein finaler Vertrag unterzeichnet. Aber aufseiten der Franzosen ist man schon jetzt guter Dinge, nachdem auf Regierungsebene zwischen Kiew und Paris schon im vergangenen Jahr eine entsprechende Verabredung getroffen worden war. „Alstom geht davon aus, dass die Unterzeichnung des Handelsvertrags in den kommenden Monaten erfolgen wird“, teilte ein Konzernsprecher mit.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo