„Deutschland ist hochinteressant für uns“
- -Aktualisiert am
Analysten trauen William Li zu, dieses Jahr knapp 100 000 Autos zu verkaufen. Bild: Bloomberg
William Li, Gründer des chinesischen Herstellers Nio, verkauft daheim schon mehr Elektroautos als Daimler. Jetzt will er auch hierzulande angreifen.
Herr Li, Sie werden häufig als Chinas Elon Musk bezeichnet. Zu Recht?
Ich glaube, die Leute nennen mich so, weil das eingängig und für alle verständlich ist. Aber Elon und ich sind sehr verschieden, auch wenn wir beide in der Autoindustrie arbeiten.
Wo liegen die Unterschiede?
Elon macht viele bemerkenswerte Dinge. Aber Nio ist schon sehr anders als Tesla. Für uns ist die Nutzer-Community sehr wichtig, wir wollen eine Gemeinschaft der Nio-Nutzer schaffen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Soziologie studiert habe, neben Recht und Computerwissenschaften. Ich betrachte die Dinge nicht so sehr technologisch, sondern aus der Perspektive des Menschen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo