https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e-auto-pionier-nio-deutschland-ist-hochinteressant-fuer-uns-17504218.html

Chinesicher E-Auto-Pionier Nio : „Deutschland ist hochinteressant für uns“

Analysten trauen William Li zu, dieses Jahr knapp 100 000 Autos zu verkaufen. Bild: Bloomberg

William Li, Gründer des ­chinesischen Herstellers Nio, verkauft daheim schon mehr ­Elektroautos als ­Daimler. Jetzt will er auch hierzulande angreifen.

          6 Min.

          Herr Li, Sie werden häufig als Chinas Elon Musk bezeichnet. Zu Recht?

          Marcus Theurer
          Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Ich glaube, die Leute nennen mich so, weil das eingängig und für alle verständlich ist. Aber Elon und ich sind sehr verschieden, auch wenn wir beide in der Autoindustrie arbeiten.

          Wo liegen die Unterschiede?

          Elon macht viele bemerkenswerte Dinge. Aber Nio ist schon sehr anders als Tesla. Für uns ist die Nutzer-Community sehr wichtig, wir wollen eine Gemeinschaft der Nio-Nutzer schaffen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Soziologie studiert habe, neben Recht und Computerwissenschaften. Ich betrachte die Dinge nicht so sehr technologisch, sondern aus der Perspektive des Menschen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?