Düngeverordnung verschärft
- -Aktualisiert am
Ein Landwirtschaftlicher Lohnunternehmer fährt in Gollern, Niedersachsen Mist von Kühen auf einem Feld aus. Bild: dpa
Der Bundesrat hat der Verschärfung der Düngeverordnung zugestimmt. Anderenfalls hätten Deutschland hohe EU-Strafzahlungen gedroht. Der Bauernverband kritisiert den Beschluss.
Der Bundesrat hat am Freitag die neue Düngemittelverordnung gebilligt. Wegen der Corona-Krise sollen die Länder aber mehr Zeit für die Umsetzung bekommen als ursprünglich geplant. Die neuen Regeln sehen schärfere Vorschriften für Landwirte vor, die zum Beispiel die Gülle aus der Tiermast auf ihren Feldern ausbringen.

Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.
Die EU-Kommission hat die strengeren Regeln von Deutschland verlangt, weil seit Jahren in vielen Regionen die Nitratwerte im Grundwasser zu hoch sind. Bauern hatten sich bis zuletzt gegen eine Verschärfung gewehrt. Hätte Deutschland die Regeln nicht verschärft, hätten Strafzahlungen von bis zu 850.000 Euro am Tag gedroht.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo