https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/dominanz-des-us-dollars-die-hoechstbewertete-sichere-anlage-der-welt-18563339.html
Bildbeschreibung einblenden

Dollar-Dominanz : Die Macht der Sicherheit

Zum Dollar drängt, am Dollar hängt doch alles. Bild: Reuters

Amerikanische Staatsanleihen gelten als die am höchsten geschätzte sichere Kapitalanlage der Welt. Welchen Nutzen ziehen die Vereinigten Staaten aus diesem Privileg? Und warum gelingt es Europa nicht, eine attraktive Alternative zu bieten?

          11 Min.

          Vor mehr als einem halben Jahrhundert sprach der da­malige französische Finanzminister Valéry Giscard d’Estaing von einem „exorbitanten Privileg“. Gemeint war die Rolle des Dollars als der führenden Handels- und Reservewährung der Welt. Über die Rolle und das Ausmaß dieses Privilegs ist seitdem viel geschrieben worden. Eine Vorrangstellung genießen die Vereinigten Staaten aber nicht nur mit Blick auf ihre Währung. Auch ihre Staatsanleihen kennen in ihrer Funktion als sichere Kapitalanlage keine ernsthafte Konkurrenz. Die politische, wirtschaftliche und militärische Dominanz der Vereinigten Staaten im Verein mit der gewaltigen Größe des Marktes schaffen für ihre An­leihen ein im Vergleich zu Anleihen anderer Länder sehr vorteilhaftes Umfeld.

          Gerald Braunberger
          Herausgeber.

          Auch gelegentliche Berichte über eine in Krisenzeiten nachlassende Liquidität haben den Ruf der „Treasury Bonds“ nicht erschüttern können. Eine solche Episode spielte sich im Frühjahr 2020 ab, als Nachrichten über eine gefährliche Ausbreitung der Pandemie die Runde machten und viele Anleger veranlassten, Wertpapiere zu verkaufen. In diesen Wochen trennten sich ausländische Anleger (darunter Zentralbanken), Investment- und Hedgefonds in einem auch in der Finanzkrise von 2008 nicht gekannten Ausmaß von amerikanischen Staatsanleihen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.