https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/wie-viel-hassrede-erkennt-facebook-ki-chef-im-gespraech-16204828.html

KI-Chef Jérôme Pesenti : Wie viel Hass erkennt Facebook?

Protest vor der Facebook-Niederlassung auf den Philippinen Bild: dpa

Soziale Netzwerke sollen Schikane im Netz verhindern. Im Interview erklärt Facebooks Leiter für Künstliche Intelligenz, warum das Problem schwer in den Griff zu bekommen ist: Die Technik kann noch zu wenig.

          4 Min.

          Herr Pesenti, warum schenkt Facebook als kommerzielles Unternehmen eigentlich die Forschung an Künstlicher Intelligenz (KI) der Mitarbeiter einfach so her?

          Alexander Armbruster
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online.

          Gute Frage. Ein Grund ist: Facebook ist ein, wenn nicht der größte, Konsument von Künstlicher Intelligenz auf der Welt. Allerdings verkaufen wir KI nicht, wir betreiben keine Cloud-Plattform, über die wir unsere Dienste vertreiben.

          Sondern?

          Wir versuchen einfach nur, unser Angebot so gut wie möglich zu machen. Insbesondere versuchen wir sicherzustellen, dass Qualität und Sicherheit so hoch wie möglich sind. Wenn ich eine perfekte KI hätte, um Inhalte – Texte, Fotos und Videos – zu moderieren, würde das unser Leben beträchtlich erleichtern. Wir haben also viel mehr davon, wenn sich das Fach insgesamt weiterentwickelt, als wir quasi durch unsere eigene Arbeit bereitstellen. Zweitens entwickelt sich das Fach derzeit so schnell weiter, dass niemand allein Schritt halten und alles überblicken kann – eigentlich befindet sich die Erforschung in einem sehr gesunden Zustand, der sich selbst fördert. Übrigens ist das Fach schon seit jeher sehr offen, wenn es darum geht, eigene Forschungsergebnisse zu veröffentlichen oder durch die Konferenzen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?