https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/weniger-aktien-fuer-apple-chef-cook-nach-aktionaerskritik-18599091.html

Tim Cook in der Kritik : Apple-Chef soll 2023 deutlich weniger verdienen

  • Aktualisiert am

Selbstbewusst: Tim Cook, Chef des Technologieunternehmens Apple während einer Rede auf der Entwicklerkonferenz WWDC. Bild: dpa

Fast 100 Millionen Dollar hat der Chef des Technologiekonzerns im vergangen Jahr eingestrichen – vor allem dank eines Aktienprogramms. Doch für dieses Jahr bremsen kritische Investoren seine Bonus-Party aus.

          1 Min.

          Nach Kritik von Aktionären und Tim Cooks eigener Empfehlung werden dem Apple-Chef weniger Aktien zugeteilt, wie Apple in Unterlagen zur im März geplanten Hauptversammlung mitteilte. Zudem wird die Aktienvergabe in einem höheren Maße als bisher vom Geschäftsverlauf abhängen. Cooks Grundgehalt von drei Millionen Dollar bleibt unverändert.

          Im Ende September 2022 abgeschlossenen Geschäftsjahr erhielt Cook insgesamt eine Vergütung von 99,4 Millionen Dollar, wie aus den in der Nacht zum Freitag veröffentlichten Unterlagen hervorgeht. Den Großteil davon – knapp 83 Millionen Dollar – machte das Aktienpaket aus. Zum Grundgehalt kamen Bonuszahlungen von 12 Millionen Dollar hinzu – sowie rund 1,4 Millionen Dollar, die Apple für Sicherheitsmaßnahmen und vom Verwaltungsrat vorgeschriebene Flüge mit einem Privatjet ausgab.

          Für das laufende Geschäftsjahr ist nun eine Vergütung von 49 Millionen Dollar vorgesehen, davon 40 Millionen Dollar in Form von Aktien. Während bisher bei der Hälfte der Anteile die Vergabe vom Geschäftsverlauf abhing, werden es nun 75 Prozent sein. In den folgenden Jahren werde die Quote mindestens genauso hoch bleiben, betonte der Verwaltungsrat. Einige große Anteilseigner hatten eine Änderung in diese Richtung gefordert.

          Wie hoch das tatsächliche Einkommen des Apple-Chefs ausfallen wird, hängt unterdessen auch vom Aktienkurs ab. Für das vergangene Jahr hatte der Verwaltungsrat ein Einkommen von 84 Millionen Dollar angepeilt, davon 75 Millionen Dollar in Aktien. Die Anteilsscheine waren dann am Ende aber mehr wert.

          APPLE

          -- -- (--)
          • 1T
          • 1W
          • 3M
          • 1J
          • 3J
          • 5J
          Zur Detailansicht

          Cook übernahm die Führung von Apple von Mitgründer und Tech-Visionär Steve Jobs kurz vor dessen Tod im Jahr 2011. Er steuerte den Konzern mit Rekordergebnissen auch durch die Corona-Pandemie. Im vergangenen Weihnachtsgeschäft hatte Apple jedoch mit einem Problem zu kämpfen: Produktionsausfälle wegen Corona-Maßnahmen in China sorgten für längere Wartezeiten beim wichtigen Modell iPhone 14 Pro.

          Weitere Themen

          Ein KI-Ufo für Heilbronn

          FAZ Plus Artikel: Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.

          Zwei Gegentore in neun Minuten : Flicks Elf zahlt Lehrgeld

          Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der ersten halben Stunde von ihrem Gegner aus Belgien vorgeführt, kämpft sich danach durch Füllkrug und Gnabry heran – verliert aber dennoch.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.