https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/warum-corona-loehne-und-produktivitaet-steigern-kann-17200404.html
Bildbeschreibung einblenden

Produktivität in der Pandemie : Fortschritt wider Willen

Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung - auch in Deutschland. Bild: Getty

Jahrelang haben die Deutschen neue Techniken blockiert. Dann kam die Pandemie. Überlistet sie uns zu Digitalisierung und Wohlstand?

          7 Min.

          Wenn die Lebensmittel-Waagen im Supermarkt kaputt sind, dann lassen sie sich aus der Ferne reparieren. Eigentlich. Der Hersteller Bizerba jedenfalls hat schon vor einiger Zeit dafür gesorgt, eine Augmented-Reality-App kann den Händlern sogar zeigen, welche Hebel sie an den Waagen in Bewegung setzen müssen, um kleinere Reparaturen selbst zu erledigen. In den vergangenen Jahren war das Fernwartungs-Angebot unter den Händlern trotz aller Bequemlichkeit nicht übermäßig beliebt, nur fünf Prozent von ihnen machten mit. Die Supermärkte sorgten sich darum, ob ihre Obstgewichte ausspioniert werden.

          Patrick Bernau
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Doch kaum war das Coronavirus unterwegs, änderte sich das – als die Supermärkte liefern mussten, aber die Servicetechniker nicht mehr so richtig mobil waren. Plötzlich entschieden sich 20 Prozent der Waagenbesitzer für die Fernwartung. Jetzt können sich die Techniker so manchen Weg ganz sparen, bei anderen Fahrten stellen sie immerhin vorher sicher, dass sie das richtige Ersatzteil dabeihaben. Ohne die Pandemie hätte es diesen Fortschritt so schnell nicht gegeben.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?