https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/vint-cerf-warnt-macht-das-internet-nicht-kaputt-16940910.html
Bildbeschreibung einblenden

Gastbeitrag von Vint Cerf : Macht das Internet nicht kaputt!

Vint Cerf Bild: Dieter Telemans/VISUM / Bearbeitung F.A.Z.

Inhalte filtern, Vernetzung einschränken, Falschinformationen: Vint Cerf ist einer der „Väter“ des Internets – und schlägt nun Alarm: Er hält für gefährdet, worauf die Vorteile des Netzes gründen.

  • -Aktualisiert am
          7 Min.

          Die aktuelle, bislang beispiellose Pandemie hat uns vor Augen geführt, welche wichtige Rolle das Internet spielt, um miteinander in Kontakt zu bleiben und sich über neue Ideen und mit Gruppierungen an jedem Ort der Welt auszutauschen. Immer mehr Menschen erhalten Zugang zum Internet, das sich als Folge der kontinuierlich zunehmenden digitalen Anforderungen angepasst hat – und mit ihnen wächst.

          Internetapplikationen entwickeln sich ständig weiter. Sie verhelfen Patienten über Telemedizin zu medizinischer Behandlung oder eröffnen mittelständischen Unternehmen die Chance, in den internationalen Wettbewerb einzusteigen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.