Twitter verteidigt Trumps Rauswurf
- -Aktualisiert am
Twitter-Chef Jack Dorsey verteidigt die Sperrung von Trumps Konto. Bild: Picture-Alliance
Twitters Vorstandschef Jack Dorsey findet Trumps Ausschluss weiterhin richtig, bedauert die Entscheidung aber auch. Vom Ausgesperrten kommt abermals heftige Kritik.
Der Ausschluss von Donald Trump auf Twitter und anderen Online-Plattformen schlägt weiterhin hohe Wellen. Erstmals hat sich jetzt Jack Dorsey, der Vorstandschef von Twitter, persönlich in die Diskussion eingeschaltet. In einer Serie von Einträgen auf seiner Plattform nannte er den Schritt eine „richtige Entscheidung“, beschrieb sie aber auch als „gefährlichen Präzedenzfall“. Sie unterstreiche die Macht, die eine einzelne Person oder ein einzelnes Unternehmen über einen Teil des globalen öffentlichen Dialogs hielte.

Wirtschaftskorrespondent in New York.
Der scheidende Präsident hat Internetkonzerne derweil abermals heftig kritisiert. Ohne konkrete Namen von Unternehmen zu nennen und seinen eigenen Ausschluss direkt zu erwähnen, beklagte er in einer Videoansprache vom Weißen Haus einen „noch nie dagewesenen Angriff auf freie Rede, den wir in den vergangenen Tagen gesehen haben“. Bemühungen, Amerikaner zu „zensieren“, seien falsch und gefährlich.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo