
Toyota denkt anders
- -Aktualisiert am
Ostentative Freude am Fahren: Toyota-Chef Akio Toyoda (rechts) und sein designierter Nachfolger Koji Sato im Firmenvideo Bild: Screenshot F.A.Z./Toyota
Der japanische Marktführer hat den Trend zum Batterie-Elektroauto nicht verschlafen. Doch er geht seinen eigenen Weg – zahlt sich das aus?
Akio Toyoda, der scheidende Präsident von Toyota Motor, kann im Rückblick auf mehr als 13 Jahre an der Spitze des Automobilherstellers einiges an Erfolgen aufweisen. Der Enkel des Firmengründers steuerte das Unternehmen durch die Untiefen der globalen Finanzkrise, der großen Rückrufe in Amerika, der Fluten in Thailand, der Tsunami-Katastrophe in Japan und der COVID-Pandemie.
Die Krisen haben das Unternehmen stärker gemacht. Toyota ist wieder recht solide vor Volkswagen als der weltgrößte Automobilhersteller etabliert. Mit deutlichem Abstand ist es das wertvollste börsengehandelte Unternehmen Japans. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete der Autohersteller einen Gewinn von umgerechnet fast 22 Milliarden Euro, weit mehr als die Konkurrenz.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo