Was Sie jetzt über die Macht der Tiktok-App wissen müssen
- -Aktualisiert am
Muss überall Brände löschen: Der Tiktok-Chef Shou Zi Chew Bild: AFP
Der beliebte Video-Dienst aus China gerät im Westen zunehmen in die Kritik – zugleich nutzen gerade junge Menschen ihn mehr als vergleichbare Angebote. Wieso ist das so? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Tiktok-Streit.
Die Regierung in Washington droht Tiktok mit einem möglichen Verbot in den USA, sollte die Video-Plattform nicht von der chinesischen Mutter Bytedance abgespalten werden. Die US-Regierung habe die chinesischen Eigentümer von Tiktok aufgefordert, ihre Anteile an der Kurzvideo-App zu veräußern oder mit einem möglichen Verbot in den USA zu rechnen, teilte das Unternehmen gerade mit. Tiktok steht im Moment im Austausch mit der amerikanischen Regierung über ein Kontrollmodell, das die Datensicherheit der amerikanischen Nutzer und die nationale Sicherheit gewährleisten soll. Am 23. März wird Tiktok-Chef Shou Zi Chew sich hierzu vor dem amerikanischen Kongress erklären.
Doch nicht nur in Washington wird die App zunehmen kritisch betrachte. Nun teilte erst die britische, dann die neuseeländische Regierung mit, den Dienst auf Regierungshandys zu untersagen. Sollten die Verhandlungen wiederum in Amerika fehlschlagen, könnte die Unternehmensmutter-Gesellschaft einem Medienbericht zufolge tatsächlich einen Verkauf oder den Börsengang der amerikanischen Sparte erwägen. Wie konnte es soweit kommen? Was macht Tiktok so erfolgreich? Und wieso sorgen sich westliche Regierung um die Macht dieser App? Hier kommen Antworten auf die wichtigsten Fragen?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo