„Hier zeigt sich der Irrsinn der Infrastrukturförderung“
- -Aktualisiert am
Der Bund bekommt Milliarden infolge der 5G-Auktion. Bild: Reuters
Gerade ist die 5G-Versteigerung zu Ende gegangen und der Bund bekommt Milliarden. Im FAZ.NET-Gespräch erklärt der Chef des größten Mobilfunkanbieters, Markus Haas, was daraus folgt.
Herr Haas, insgesamt 6,6 Milliarden Euro werden die 5G-Frequenzen verschlingen, viel mehr als erwartet. Wie wird die Branche und wie wird Ihr Unternehmen mit dieser gewaltigen Summe zurechtkommen?
Wir hätten wie alle Beteiligten gern weniger für ein Stück Papier ausgegeben. Aber als privatwirtschaftliche Unternehmen gehen wir solche Verfahren mit einer klaren Kalkulation und entsprechender Verantwortung gegenüber unseren Investoren und Anteilseignern an. Deshalb zählt am Ende für uns, dass wir für Telefónica Deutschland genau das Spektrum erworben haben, das wir für unseren Betrieb, unsere Strategie und letztlich für das Netz- und Leistungsversprechen an unsere Kunden benötigen. Und wir können das auch solide finanzieren.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo