Ohne Kontrolle im Zug : So funktioniert der neue Bahn-Check-in
- Aktualisiert am
Wer ein Online-Ticket bucht, kann demnächst selbst im Zug einchecken. Bild: Picture-Alliance
ICE fahren ohne Fahrkartenkontrolle: Ein Teil der Bahn-Kunden wird in Zukunft nicht mehr nach dem Ticket gefragt. FAZ.NET erklärt, wie das funktioniert.
Fahrkarten für die Fahrt mit der Deutschen Bahn digital buchen – das spart nicht nur Papier, sondern ist auch sehr bequem. Schon im vergangenen Jahr gab es jeden Tag 40.000 Buchungen mit der App DB Navigator, heißt es im Umweltbericht der Bahn. Das entspricht etwa der Menge von 72 Tonnen Papier. Insgesamt wurden 15 Millionen Tickets über die App verkauft, mehr als doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren. Und die App bietet bald noch mehr Funktionen. Fahrgäste, die sich während der Fahrt über den „Komfort Check-in“ anmelden, ersparen sich dann die Kontrolle durch den Zugbegleiter. Dieser sieht auf seinem Kontrollgerät, dass Sie ein gültiges Ticket besitzen.
Der neue Dienst wird sukzessive bis Ende Juni für den Fernverkehr in ganz Deutschland eingeführt. Auf dieser Internetseite können Kunden einsehen, auf welchen Strecken die Funktion schon freigeschaltet ist. Darunter sind etwa Frankfurt-Berlin, Hamburg-Stuttgart, Dortmund-Stuttgart, Hamburg-Basel oder Hamburg-München. Die Bahn begründet den Schritt mit dem Komfort der Kunden und der Zeitersparnis für die Zugbegleiter, die dadurch mehr Zeit für einen persönlichen Kundenservice hätten. Gemutmaßt wird aber auch, dass die Bahn den Schritt unternimmt, um die Auslastung der Züge besser kalkulieren zu können. Der Komfort-Check-in funktioniert nämlich nur, wenn Kunden eine Sitzplatzreservierung gebucht haben.
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die neue Funktion nutzen können:
1. Buchen Sie ein Online-Ticket über die Internetseite der Bahn, oder direkt in der App DB Navigator. Die App erhalten Sie sowohl im App Store (iPhone) oder im PlayStore (Android).
2. Laden Sie das Ticket in Ihre Bahn-App. Wenn Sie es in der App gekauft haben, ist das automatisch passiert. Wenn Sie ein Online-Ticket (PDF-Dokument) gebucht haben, müssen Sie das manuell machen. Dazu wählen Sie im Menü der App links „Meine Tickets“ und dann über den Button oben rechts „Ticket hinzufügen“. Dazu müssen Sie die Auftragsnummer Ihres Tickets sowie Ihren Nachnamen eingeben.
3. Sind Sie in den Zug eingestiegen, erscheint auf der Startseite der Banner „Aktuelles Ticket“. Klicken Sie darauf und dann auf den Reiter „Reiseplan“. Über den Button „Komfort Check-in“ bestätigen Sie den Sitzplatz.
4. Haben Sie Ihre Bahncard noch nicht in der App hinterlegt, müssen Sie die Nummer anschließend noch eingeben.
5. Ein Haken bestätigt Ihren Check-in.
Wann funktioniert der Komfort Check-in nicht?
- Reisen mit Kindern
- Inhaber von Schnupper-Bahncards
- im Regionalverkehr
- mit gedruckten Tickets (z.B. aus dem Bahn-Reisezentrum)
- mit einer alten Version der App
- auf den Strecken aus/nach Frankreich (in den Ländern Belgien und Niederlande funktioniert der Komfort Check-in wie im Inland, auf den Strecken in/nach Österreich und Schweiz funktioniert es nur auf dem deutschen Streckenabschnitt)