https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/sicherheitspanne-bei-facebook-groesser-als-bekannt-16148342.html

Datenschutz : Sicherheitspanne bei Facebook größer als bekannt

  • Aktualisiert am

Wieder schlechte Schlagzeilen für Facebook Bild: AP

Millionen Passwörter der Fotoplattform sind auf internen Facebook-Servern unverschlüsselt gespeichert worden. Zuvor hieß es, dass nur ein paar Zehntausend Instagram-Nutzer betroffen wären.

          1 Min.

          Eine kürzlich bekannt gewordene Datensicherheitspanne bei Facebook hatte ein größeres Ausmaß als bislang bekannt. Das Online-Netzwerk räumte am Donnerstag ein, die Passwörter von „Millionen“ von Nutzern der Fotoplattform Instagram seien unverschlüsselt auf internen Servern gespeichert worden.

          Bislang hatte Facebook von einigen Zehntausend betroffenen Nutzern der zu dem Konzern gehörenden Plattform gesprochen. Später wurden aber zahlreiche weitere so gespeicherte Passwörter entdeckt.

          Facebook hatte Mitte März eingeräumt, dass die Passwörter von hunderten Millionen Nutzern in unverschlüsselter Form auf internen Servern gespeichert worden waren. Betroffen waren demnach hunderte Millionen Nutzer der App Facebook Lite, Millionen weitere Facebook-Kunden sowie zehntausende Nutzer von Instagram. Der Konzern betonte damals, die Passwörter seien „niemals“ für Außenstehende sichtbar gewesen. Auch gebe es bislang keinen Hinweis darauf, dass Mitarbeiter sie missbraucht hätten.

          Facebook ist von einer Serie von Skandalen erschüttert worden. Unter anderen kam heraus, dass die Daten von rund 87 Millionen Nutzern bei der Datenanalysefirma Cambridge Analytica gelandet waren. Sie sollen unter anderem unerlaubt im vergangenen Präsidentschaftswahlkampf für die Kampagne des heutigen Amtsinhabers Donald Trump genutzt worden sein.

          Weitere Themen

          „Ich plane, heute zu sterben“

          Schüsse an Grundschule : „Ich plane, heute zu sterben“

          An einer Grundschule in Nashville werden sechs Menschen getötet. Nun geben Ermittler bekannt: Die Schützin soll die christliche Privatschule einst selbst besucht haben – und Lagepläne vom Tatort besessen haben.

          Die Angst vor dem Klimaschutz

          Umweltpolitik : Die Angst vor dem Klimaschutz

          Tagelang hat die Koalition um den Umweltschutz gerungen, auch weil sie den Zorn der Wähler fürchtet. Dabei könnte man die durchaus überzeugen.

          Topmeldungen

          Angst vor dem Aufstand: Bilder wie dieses aus Frankreich, will die Bundesregierung vermeiden.

          Umweltpolitik : Die Angst vor dem Klimaschutz

          Tagelang hat die Koalition um den Umweltschutz gerungen, auch weil sie den Zorn der Wähler fürchtet. Dabei könnte man die durchaus überzeugen.

          FC Bayern übernimmt Spitze : Das ewige Dortmunder Rätsel in München

          Der FC Bayern gewinnt das Topspiel der Bundesliga gegen Dortmund und ist wieder Erster. Ein Spektakel ist es nicht, vielmehr ist die Sache schnell erledigt. Das liegt an einem aberwitzigen Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.