https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/raumfahrtleiter-isaac-ben-israel-jeder-will-ins-weltall-17432606.html
Bildbeschreibung einblenden

Israels Raumfahrt : Jeder will ins Weltall

Blick auf die Erde: Eine israelische Initiative hat es schon in den Weltraum geschafft. Bild: AFP

Nach einer missglückten Mondlandung plant Israel den nächsten Anlauf. Der Leiter der Raumfahrtbehörde, Isaac Ben-Israel, spricht über Menschen auf dem Mars, Zusammenarbeit mit Milliardären – und die Frage, ob wir allein sind im Universum.

  • -Aktualisiert am
          6 Min.

          Herr Professor Ben-Israel, was ist die größte Errungenschaft der Raumfahrt für die Welt?

          Jan Hauser
          Redakteur in der Wirtschaft, verantwortlich für Immobilien.

          Als ich ein Kind war, gab es die Fernsehserie Star Trek. Da heißt es, dass der Weltraum die letzte Grenze ist.

          Im Deutschen wurde das mit „Der Weltraum – unendliche Weiten“ übersetzt.

          Der Weltraum ist das, was bisher noch keiner erobert hat. Es geht darum, Neues zu entdecken und das zu tun, wovon vorher noch niemand wusste und worüber keiner sprechen konnte. Grenzen zu durchbrechen, die unüberwindbar scheinen, ist großartig – wie etwa nach Westen nach Indien zu segeln und dann Amerika zu entdecken.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.
          Russlands Präsident Putin mit Aserbaidschans Präsident Alijew (links) und Armeniens Ministerpräsident Paschinjan (rechts) am 25. Mai in Moskau

          Südkaukasuskonflikt : Armenien am Scheideweg

          Unter Druck ist Armenien zu Zugeständnissen gegenüber Aserbaidschan im Konflikt um Nagornyj Karabach bereit. Verhandelt wird an verschiedenen Schauplätzen und mit verschiedenen Vermittlern in Ost und West.