Internationaler Vergleich : Nur 17 Prozent Frauen in deutscher IT-Branche
- Aktualisiert am
Facebook-Chefin Sheryl Sandberg Bild: dpa
Nicht einmal jede fünfte Frau arbeitet hierzulande in der IT-Branche. Im internationalen Vergleich sind andere Länder deutlich besser, allen voran Amerika.
Der Frauenanteil in der IT-Branche in Deutschland ist mit rund 17 Prozent im internationalen Vergleich gering. In den USA sind es 26, in Kanada 25, in Australien sogar 28 Prozent – auch in Bulgarien, Litauen, Rumänien und den skandinavischen Länder liegt der Frauenanteil bei mindestens 20 Prozent, wie aus einer Studie des Instituts für Innovation und Technik hervorgeht.
Geringer oder ähnlich wie in Deutschland ist der Anteil der Frauen in der IT-Branche dagegen in Großbritannien, Spanien, Belgien, Italien und der Schweiz.
Frauen verdienen in IT-Berufen in Deutschland laut der Erhebung durchschnittlich 35.876 Euro, das sind 25 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Der Verband der Internetwirtschaft, der an der Studie beteiligt war, forderte, dass Unternehmen die Förderung von Frauen zur Chefsache machen. Das Gründer-Ökosystem müsse schnell frauenfreundlicher gestaltet werden, sagte Verbandschef Oliver Süme.