https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/nur-17-prozent-frauen-in-deutscher-it-branche-16666734.html

Internationaler Vergleich : Nur 17 Prozent Frauen in deutscher IT-Branche

  • Aktualisiert am

Facebook-Chefin Sheryl Sandberg Bild: dpa

Nicht einmal jede fünfte Frau arbeitet hierzulande in der IT-Branche. Im internationalen Vergleich sind andere Länder deutlich besser, allen voran Amerika.

          1 Min.

          Der Frauenanteil in der IT-Branche in Deutschland ist mit rund 17 Prozent im internationalen Vergleich gering. In den USA sind es 26, in Kanada 25, in Australien sogar 28 Prozent – auch in Bulgarien, Litauen, Rumänien und den skandinavischen Länder liegt der Frauenanteil bei mindestens 20 Prozent, wie aus einer Studie des Instituts für Innovation und Technik hervorgeht.

          Geringer oder ähnlich wie in Deutschland ist der Anteil der Frauen in der IT-Branche dagegen in Großbritannien, Spanien, Belgien, Italien und der Schweiz.

          Frauen verdienen in IT-Berufen in Deutschland laut der Erhebung durchschnittlich 35.876 Euro, das sind 25 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Der Verband der Internetwirtschaft, der an der Studie beteiligt war, forderte, dass Unternehmen die Förderung von Frauen zur Chefsache machen. Das Gründer-Ökosystem müsse schnell frauenfreundlicher gestaltet werden, sagte Verbandschef Oliver Süme.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.