https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/netflix-und-der-streaming-schock-17976344.html

„It's a Bitch“ : Netflix und der Streaming-Schock

Schauspieler aus der Erfolgsserie „Bridgerton“ Bild: Reuters

Netflix verliert zum ersten Mal seit 2011 Kunden, der Aktienkurs sackt kräftig ab. Steht jetzt die ganze Streaming-Branche vor schwereren Zeiten?

          4 Min.

          Bill Ackman gehört zu den bekanntesten amerikanischen Hedgefonds-Managern, und im Januar witterte er eine günstige Kaufgelegenheit. Netflix hatte gerade seine Quartalszahlen vorgelegt und dabei einen enttäuschenden Ausblick auf die kommenden Monate gegeben. Der Aktienkurs fiel an einem Tag um mehr als 20 Prozent. Ackman griff zu und kaufte mit seinem Hedgefonds Pershing Square Aktien des Videodienstes im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar. „Wir freuen uns sehr, dass der Markt uns diese Gelegenheit geboten hat“, jubelte er auf Twitter. Für jemanden mit einem langfristigen Anlagehorizont wie ihn erscheine Netflix als vielversprechende Investition.

          Roland Lindner
          Wirtschaftskorrespondent in New York.
          Benjamin Fischer
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Nur drei Monate später schlägt Ackman ganz andere Töne an. Netflix hat wieder schlechte Zahlen geliefert. Diesmal war der Schock noch größer. Das Wachstum bei den Abonnentenzahlen hat sich nicht nur abgeschwächt, es ist ganz zum Erliegen gekommen. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt hat Netflix sogar zahlende Kunden verloren. Das Unternehmen erwartet auch keine schnelle Wende, sondern stellt sich im zweiten Quartal sogar auf einen noch stärkeren Rückgang ein. Der Aktienkurs fiel diesmal sogar um mehr als 35 Prozent, seit Jahresanfang hat die Aktie nun fast zwei Drittel an Wert eingebüßt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.