https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/microsoft-vize-brad-smith-ueber-ki-bing-und-chatgpt-18701867.html

Microsoft-Vize Brad Smith : „ Wir müssen die Menschen auch vor sich selbst schützen“

Brad Smith, 64, ist Vizechef von Microsoft. Als junger Anwalt war er der erste in seiner Kanzlei, der einen eigenen Computer auf dem Schreibtisch haben wollte. Bild: Thomas Dashuber

Microsoft-Vize Brad Smith über die Künstliche Intelligenz, ihre Gefahren und darüber, welche Arbeit er ihr heute schon überlässt.

          5 Min.

          Herr Smith, Sie kooperieren mit den Machern von ChatGPT und ergänzen gerade Künstliche Intelligenz in Ihrer Suchmaschine Bing. Wie handhaben Sie es selbst: Welche Teile Ihrer Arbeit lassen Sie gerade von der Künstlichen Intelligenz übernehmen? Schreibt sie schon Ihre E-Mails?

          Patrick Bernau
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Nein, dafür habe ich sie noch nicht benutzt. Aber sie hilft mir, Antworten und Fakten zu vielen Fragen zu finden. Es kommt vor, dass ich einem Experten eine E-Mail mit einer Frage schicken will – und dann denke ich: Mit den neuen Diensten geht es schneller. Also schicke ich die Antwort des Computers an die Experten und frage: „Sieht das richtig aus? Fehlt noch was?“ So spare ich tatsächlich allen Zeit. Mit den Experten spreche ich dann darüber, was für uns aus der Antwort folgt, und die Gespräche werden aufgewertet. Außerdem nutze ich die Dienste, um einfach mehr zu lernen. Wenn ich schneller Antworten bekomme, dann kann ich auch mehr fragen. So werde ich neugieriger.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.