Meinungsfreiheit von Twitters Gnaden
- -Aktualisiert am
Logo des Nachrichtendienstes Twitter Bild: AFP
Der Kurznachrichtendienst markiert jetzt „regelwidrige“ Politiker-Inhalte. Die SPD ermahnt das Unternehmen zu mehr Meinungsfreiheit.
Twitter hat angekündigt, Tweets von Politikern zu markieren, wenn diese „regelwidrig“ sind. Der Dienst erklärte gerade auf seinem Unternehmensblog, dass es wichtig sei, mit Politikern und Regierungsmitarbeitern über Twitter ins Gespräch zu kommen. Daher müssten bei solchen Personen auch Tweets angezeigt werden können, die eigentlich gegen die Hausregeln verstoßen.
Künftig werden sie daher durch einen Hinweis überdeckt, so dass man den fraglichen Tweet erst mit einem Klick freilegen muss. Twitter stellt den Zusammenhang nicht ausdrücklich her, aber es liegt nahe, dass das Unternehmen dabei auch an den amerikanischen Präsidenten Donald Trump dachte.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo