Ein Mobiltelefon „made in Africa“
- -Aktualisiert am
Das Mara X vom afrikanischen Unternehmen Mara. Bild: Reuters
Das Smartphone Mara wird ab dieser Woche auch in Südafrika hergestellt. Damit fordert der Hersteller internationale Handykonzerne wie Apple und Samsung heraus.
Auf der Rückseite dieses Smartphones prangt kein Apfel, sondern ein silberner Löwenkopf. Das Telefon heißt Mara, ist leicht, dünn und – glaubt man dem Hersteller – hochmodern. Doch die technischen Finessen sind in diesem Fall nicht das Besondere. Das Mara-Phone ist nach Unternehmensangaben das erste Handy „made in Africa“.
Der Hersteller Mara Phones, das zum Mara-Konglomerat mit Sitz in Dubai gehört, will an diesem Donnerstag eine Fertigungsstätte im südafrikanischen Durban eröffnen. Es ist schon der zweite Streich des Unternehmens, um die internationalen Handykonzerne auf dem afrikanischen Kontinent herauszufordern. Vor gut zehn Tagen wurde die erste Smartphone-Fabrik in Afrika in Kigali in Ruanda eingeweiht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo