https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/lidl-kaufland-konzern-ein-ki-ufo-fuer-heilbronn-18782483.html

Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen. Bild: Ipai

Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          4 Min.

          Der größtenteils durch den Lidl-Kaufland-Konzern fi­nan­zierte Umbau der Stadt Heilbronn schreitet immer schneller vo­ran. Im Stadtzentrum gibt es schon einen Bildungs- und Wissenschaftsstadtteil, der sich ständig weiter ausdehnt und fast vollständig von der Dieter-Schwarz-Stiftung aufgebaut und gefördert wird. Dort finden sich Hochschulen, Schulen, Kindergärten, Start-up-Inkubatoren sowie das Wissenschaftszentrum Experimenta, das sich an Kinder und Jugendliche richtet.

          Gustav Theile
          Wirtschaftskorrespondent in Stuttgart.

          Die Stiftung finanziert sich aus den Dividenden der Schwarz-Gruppe, besser bekannt für ihre Supermarktketten Lidl und Kaufland. Wie viel die Stiftung jährlich in die Stadt investiert, ist nicht bekannt. Dreistellige Millionenbeträge sind es mindestens. Pa­triarch Dieter Schwarz gilt als der reichste Deutsche.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?