https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/kuenstliche-intelligenz-und-die-aufbewahrung-unserer-kultur-18042029.html

Zukunft der Technik : KI, die Weise

  • -Aktualisiert am

Was können Computer verglichen mit unserem Gehirn? Bild: iStockF.A.Z.

Künstliche Intelligenz wird noch viel mehr verändern, wie wir leben, auch in Bereichen, an die heute noch keiner denkt – wie der Aufbewahrung unserer Kultur. Ein Gastbeitrag.

          6 Min.

          Künstliche Intelligenz sorgt auch gegenwärtig für viele neue Schlagzeilen, Diskussionen und Überlegungen. Dies ist zum Teil auf die nachgewiesenen negativen Auswirkungen von KI-Systemen auf den Menschen zurückzuführen, von unfairen algorithmischen Verzerrungen bis hin zum immer stärkeren Einsatz von KI-gestützter Überwachung durch Privatunternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt.

          Gleichzeitig wächst das Interesse an der Frage, ob und wie aufkommende KI-Anwendungen ein neues Goldenes Zeitalter der Technik einläuten könnten, ähnlich wie es das ursprüngliche World Wide Web in den Neunzigerjahren zu tun versprach. Entsprechende angesagte Schlagworte dafür lauten „Metaverse“ oder „Web3“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.