Hacker greifen Microsoft an
- -Aktualisiert am
Das Microsoft-Gebäude in Issy-les-Moulineaux bei Paris Bild: AP
Cyberkriminelle haben sich bis zu den tiefsten Betriebsgeheimnissen des Software-Konzerns vorgearbeitet: den Quellcodes. Und das ist alarmierend – für alle.
Microsoft vermutet einen staatlich gut organisierten Angriff von Computer-Hackern hinter einer der bislang schwersten Attacken auf seine technischen Systeme. Wie der größte Software-Anbieter der Welt zum Jahreswechsel mitteilte, sollen bei den Angriffen auch sogenannte Quellcodes im Visier gewesen sein. Diese Codes sind faktisch das Fundament aller Programme für Computer. Daher sind viele von ihnen streng geheim und gut geschützt. Kein Wunder: Ein Zugriff Unberechtigter könnte katastrophale Folgen haben.

Redakteur in der Wirtschaft.
Die Angriffe fanden bereits vor Weihnachten statt, konnten nun aber erst in Details analysiert werden. Microsoft teilte allerdings nicht mit, welche seiner Geheim-Codes die Hacker angegriffen haben und welche Anwenderprogramme von diesen Attacken besonders betroffen waren. Ein Verlust an Daten oder eine Sabotage von Datendiensten sei bislang nicht festgestellt worden, hieß es seitens des Unternehmens. Auch griffen die Hacker nicht in das Produktionssystem des Unternehmens ein, so dass man bislang keine Code-Modifikationen festgestellt habe.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo