https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/hasso-plattner-ueber-vermoegensteuer-und-digitalisierung-16546451.html

Hasso Plattner im Interview : „Dann muss ich Deutschland verlassen“

Hasso Plattner (75) ist Mitgründer und Aufsichtsratschef von SAP, dem wertvollsten börsennotierten Konzern Deutschlands. Bild: HPI

Mit SAP ist er Milliardär geworden: Hasso Plattner spricht in einem nicht ganz alltäglichen Interview über seine Reaktion auf eine Vermögensteuer, den Abschied des SAP-Chefs Bill McDermott – und über die großen Schwierigkeiten der Digitalisierung.

          8 Min.

          Herr Plattner, Sie sind Gründer des wertvollsten Unternehmens in Deutschland, noch dazu ein Digitalkonzern. Was meinen Sie: Ist Deutschland digital schon so abgehängt, wie wir uns fühlen?

          Patrick Bernau
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
          Corinna Budras
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Deutschland hängt sich selbst weiter ab, aber ich will darüber nicht länger reden. Gerade habe ich im Teletext gelesen: 72 Prozent der Deutschen befürworten die Vermögensteuer. Bei einer zweiprozentigen Vermögensteuer muss ich Deutschland verlassen.

          Was ist so schlimm an einer Vermögensteuer, dass Sie Deutschland verlassen würden?

          Sie ist einfach ein falsches Instrument, wenn ein Land eigentlich Wachstumsfirmen haben will. Die sind nicht immer in der Lage, Steuern zu zahlen. Vor allem, wenn sie noch wachsen und Verluste machen, aber schon einen hohen Marktwert haben. Seit 25 Jahren versuche ich der Politik zu erklären, dass das für Deutschland schwere Konsequenzen hätte. Dann muss das Land die halt tragen: Eine neue SAP kann ich mir unter diesen Umständen nicht vorstellen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.