Schlimmer als Twitter
- -Aktualisiert am
Was wird aus Twitter? Bild: Reuters
Elon Musk könnte seine Plattform ruinieren. Doch auf den möglichen Nachfolger Mastodon hat die Rechtsordnung keine gute Antwort. Ein Gastbeitrag.
Twitter, das derzeit politischste Kommunikationsnetzwerk des Planeten, steckt seit der Übernahme durch Elon Musk in der Krise – so fühlt es sich vor allem auf Twitter an. Es gehört zum dystopischen Grundton der Plattform, dass sie ihren Untergang nun schon wochenlang erwartet und beweint. Doch ist es wirklich so schlimm?
Twitter ist allem Spott zum Trotz relevant. Wer will, findet hier alles. Die Plattform ist eine Quelle für Bilder von Katzen in amerikanischen Kiosken, aber vernetzt auch die politische, kulturelle, wissenschaftliche und mediale Elite vieler Industrienationen. Hier kommunizieren Demokratien und Diktaturen. Twitter ist so knapp und schnell wie nichts anderes im Netz, man könnte sogar sagen: Twitter ist eine Art globales Hirn, dem man beim Denken zusehen kann – und dieses Gehirn erleidet gerade einen Schlaganfall.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo