Druck durch Investoren : Ebay überprüft seine Struktur
- Aktualisiert am
Was wird aus Ebay? Bild: EPA
Was wird aus dem Online-Marktplatz Ebay? Ein auch in Deutschland bekannter Investor drängt.
Auf Drängen des Großaktionärs Elliott überprüft die Führung des Internetunternehmens Ebay nun die Firmenstruktur. Dabei gehe es unter anderem um die Online-Ticketbörse Stubhub und das Kleinanzeigengeschäft, gab der amerikanische Online-Marktplatz an diesem Freitag bekannt.
Zugleich würden Elliott-Partner Jesse Cohn sowie Marvell-Technologiechef Matt Murphy in den Verwaltungsrat einziehen. Elliott hat sich in der Vergangenheit schon für den Verkauf der beiden Sparten ausgesprochen.
Nach Konzerninformationen könnte Stubhub zwischen 3,5 und 4,5 Milliarden Dollar wert sein, während das Kleinanzeigengeschäft zwischen acht und zwölf Milliarden einbringen könnte. Ebay selbst kommt derzeit auf einen Marktwert von etwa 34 Milliarden Dollar.
Die Ebay-Aktie legte vorbörslich mehr als zwei Prozent zu. Elliott gehört zu den geschäftigsten und erfolgreichsten amerikanischen Investoren und ist der Meinung, dass Ebay durch die Verkäufe deutlich agiler und flexibler und mehr Wert für Aktionäre schaffen würde. Das Unternehmen steht etwa durch Konkurrenz von Amazon unter Druck.