https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/digitale-technik/joe-biden-will-kostenloses-internet-fuer-millionen-us-haushalte-18016886.html

Einkommensschwache Haushalte : US-Regierung will kostenfreies Internet für Millionen Amerikaner

  • Aktualisiert am

Das Weiße Haus sieht schnelles Internet nicht als Luxus, sondern als Notwendigkeit an. Bild: AFP

Die hohe Inflation in den USA setzt sowohl die Biden-Regierung, als auch die Bevölkerung unter Druck. Mit kostenfreiem Internet für Haushalte mit geringem Einkommen sollen die Lebenshaltungskosten gesenkt werden.

          1 Min.

          Die US-Regierung von Präsident Joe Biden will Millionen amerikanischen Haushalten mit geringem Einkommen Zugang zu kostenfreiem schnellem Internet ermöglichen. Schnelles Internet sei kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit, hieß es aus dem Weißen Haus. Grundlage ist ein bereits laufendes staatliches Programm für erschwingliche Internet-Verbindungen (Affordable Connectivity Program/ACP), das den Netz-Anschluss bei Haushalten mit geringem Einkommen mit bis zu 30 Dollar (28,46 Euro) im Monat bezuschusst.

          Die Regierung hat nach eigenen Angaben nun Zusagen von 20 führenden Internet-Anbietern erhalten, Haushalten im ACP-Programm schnelle Netz-Anschlüsse in diesem Kostenrahmen anzubieten.

          Ein Regierungsmitarbeiter sagte, ein Absenken von Lebenshaltungskosten sei eine Top-Priorität für Biden. Der Präsident werde die Zusagen der Internet-Anbieter am Montag verkünden. Die 20 Anbieter würden 80 Prozent der US-Bevölkerung abdecken.

          Die Zusagen der Anbieter würden es Dutzenden Millionen Haushalten ermöglichen, kostenlos Hochgeschwindigkeitsinternet zu erhalten. Die USA leiden unter einer hohen Inflationsrate, die die Biden-Regierung vor den Kongresswahlen im November unter wachsenden Druck bringt.

          Weitere Themen

          Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Verbrenner-Streit beigelegt : Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Zu den Details der Einigung im Streit um das Verbrennerverbot 2035 halten sich EU-Kommission und Verkehrsminister Wissing bedeckt. Klar ist aber: Wissing und die Fans des Verbrenners haben noch einen weiten Weg vor sich.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.
          Der zweimalige Torschütz gegen Peru: Niclas Füllkrug

          2:0 gegen Peru : Raus aus der Winterdepression

          Das DFB-Team muss sich nach der denkwürdigen WM in Qatar erst wieder finden. Mit dem Sieg gegen Peru ist der erste Schritt getan. Torschütze Füllkrug ist nicht mehr wegzudenken.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.