https://www.faz.net/aktuell/finanzen/guenstige-lebensmittel-im-internet-hier-gibt-es-schnaeppchen-18303816.html

Schnäppchen aus dem Internet : Wo es Lebensmittel günstiger gibt

Die Preise für Lebensmittel sind zuletzt um fast 16,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Bild: Lemrich/Agentur Focus

Gemüse, Obst, Fleisch und Milch kosten so viel wie schon lange nicht mehr. Drei Start-ups helfen, Lebensmittel billiger zu kaufen.

          4 Min.

          Wir Menschen hängen oft schon sehr an unseren Gewohnheiten. Wir kaufen immer wieder die Nudeln einer bestimmten Marke, Chips des Lieblingsgeschmacks und wissen genau, welche Milch in den Kühlschrank soll. Das Konsumverhalten zu ändern? Fällt oft schwer.

          Sarah Huemer
          Redakteurin im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Dennoch drängt sich angesichts der hohen Lebensmittelpreise bei vielen die Frage auf: Wie kann man beim Einkauf am besten sparen? Schließlich sind Lebensmittel im August im Vergleich zum Jahr davor um 16,6 Prozent teurer geworden. Damit liegen die Steigerungen deutlich über der allgemeinen Inflationsrate von 7,9 Prozent.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.