Wo es Lebensmittel günstiger gibt
- -Aktualisiert am
Die Preise für Lebensmittel sind zuletzt um fast 16,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Bild: Lemrich/Agentur Focus
Gemüse, Obst, Fleisch und Milch kosten so viel wie schon lange nicht mehr. Drei Start-ups helfen, Lebensmittel billiger zu kaufen.
Wir Menschen hängen oft schon sehr an unseren Gewohnheiten. Wir kaufen immer wieder die Nudeln einer bestimmten Marke, Chips des Lieblingsgeschmacks und wissen genau, welche Milch in den Kühlschrank soll. Das Konsumverhalten zu ändern? Fällt oft schwer.
Dennoch drängt sich angesichts der hohen Lebensmittelpreise bei vielen die Frage auf: Wie kann man beim Einkauf am besten sparen? Schließlich sind Lebensmittel im August im Vergleich zum Jahr davor um 16,6 Prozent teurer geworden. Damit liegen die Steigerungen deutlich über der allgemeinen Inflationsrate von 7,9 Prozent.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo