Parler wirbt damit, „eine neutrale Plattform für freie Rede“ zu sein. Bild: AFP
Parler versteht sich als zensurfreie Alternative zu großen Plattformen. Twitter und Facebook werden als „Tyrannen“, „Gutmenschen aus dem Silicon Valley“ und „Datengeier“ beschimpft. Die Plattform hat Verbindungen zum Dunstkreis des Präsidenten.
- -Aktualisiert am
Am Dienstag fanden sich Mark Zuckerberg und Jack Dorsey einmal mehr im politischen Kreuzfeuer wieder. In einer Anhörung mit dem Titel „Zensur, Unterdrückung und die Wahl 2020“ sagten die Vorstandsvorsitzenden von Facebook und Twitter per Videoschalte vor einem Ausschuss des amerikanischen Senats aus und wurden heftig kritisiert.

Wirtschaftskorrespondent in New York.
Vertreter der Republikaner beschuldigten sie, Stimmen aus ihrem Lager zu benachteiligen und übermäßig streng zu behandeln. Demokraten beschrieben die Vorwürfe als erfunden und argumentierten, die Plattformen täten zu wenig gegen Falschinformationen. Sie erwähnten wiederholt Einträge von Donald Trump aus den vergangenen Tagen, in denen er Betrug rund um die jüngsten amerikanischen Präsidentenwahlen reklamierte und sich zum wahren Sieger erklärte.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo