https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/debatte-um-pflichtfach-ein-land-im-informatiknotstand-18757191.html

Debatte um Pflichtfach : Ein Land im Informatik-Notstand

  • -Aktualisiert am

Kinder müssen mehr über Computer wissen. Bild: dpa

An deutschen Schulen fristet die Informatik ein Schattendasein. Angesichts der Digitalisierung ist das erschreckend. Da sich daran so schnell nichts ändern wird, müssen Eltern und Schüler selbst aktiv werden.

          3 Min.

          Wer in Deutschland eine Schule besucht, kann vieles lernen. Informatikkenntnisse, die der alles durchdringenden Digitalisierung des Alltags oder der Arbeitswelt angemessen wären, gehören jedoch auch im Jahre 2023 für die Mehrheit der Schüler nicht dazu.

          Während zum Beispiel in Griechenland, Ungarn oder Polen schon Grundschülerinnen ein eigenständiges Pflichtfach Informatik im Stundenplan finden, ist das in Deutschland in keinem der 16 Bundesländer der Fall. Zwischen der fünften und der zehnten Klasse erhalten Schüler in einem einzigen Bundesland durchgehend verpflichtenden Informatikunterricht: in Mecklenburg-Vorpommern. In Sachsen ist Informatik immerhin von Klasse 7 bis Klasse 10 eigenständiges Pflichtfach.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+