
Facebook Dating : Zweite Welle, zweite Chance
- -Aktualisiert am
Screenshots von Facebook Dating Bild: Facebook
Facebook Dating ist, weil die irische Datenschutzbehörde Einwände hatte, mit acht Monaten Verspätung in Deutschland gestartet. Die zweite Welle der Kontaktbeschränkungen könnte dem Konzern in die Hände spielen.
Die Politik macht auf beiden Seiten des Atlantiks Ernst in ihren Maßnahmen gegen die Tech-Konzerne, erst diese Woche hat das amerikanische Justizministerium eine Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht. Doch die Unternehmen breiten sich weiter aus: Facebook greift nun, nachdem Irlands Datenschutzbehörde den Konzern im Februar ausbremste, mit Verspätung auch in Europa im Dating-Markt an.
Damit hat Facebook die erste Welle der größeren Nachfrage nach Online-Dating in der Pandemie verpasst. Mit den wieder strenger werdenden Kontaktbeschränkungen könnte ihm die zweite Welle jedoch in die Hände spielen.
Ob der Social-Media-Konzern damit allerdings irgendwann so erfolgreich ist, dass die Wettbewerbsbehörden einschreiten, darf getrost bezweifelt werden: Die Plattform Facebook ist in vielen westlichen Ländern unter jüngeren Menschen, die eher zum Online-Dating neigen, schlicht nicht mehr relevant. Inwieweit die Älteren allen Datenschutzbedenken zum Trotz dort nach Partnern suchen, bleibt abzuwarten.
Für Facebook sind andere Märkte, gerade Entwicklungs- und Schwellenländer, ohnehin wichtiger. In Indien oder Nigeria wächst die Nutzerzahl weiter. Passt Facebook Dating zur Romantik Bollywoods und Nollywoods?