https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/chatgpt-kuenstliche-intelligenz-in-der-schule-birgt-grosse-gefahren-18677703.html
Lisa Becker (lib.)

KI an Schulen : ChatGPT ist nur ein Vorbote

  • -Aktualisiert am

Digitale Schule, ChatGPT ist da nur ein Vorbote. Bild: dpa

ChatGPT ist nur ein Vorbote für Künstliche Intelligenz in der Schule. In nicht allzu ferner Zukunft werden KI-Programme einen Teil des Unterrichts übernehmen. Das birgt große Gefahren.

          3 Min.

          Schule und Künstliche Intelligenz (KI), das klang bis vor Kurzem nach ganz ferner Zukunft. Doch dann kam ChatGPT, der inzwischen berühmte, auf KI basierende amerikanische Chatbot. Er kann, wenn man ihm eine Frage stellt, erstaunlich differenzierte Abhandlungen schreiben. Schüler (und Studenten) dürften ihn zur Erledigung von Hausaufgaben nutzen.

          Plötzlich sind Deutschlands Schulen, von denen viele noch mit dem WLAN, Datenschutzfragen und lückenhaften Kenntnissen zum Einsatz digitaler Mittel kämpfen, ziemlich unvorbereitet mit KI und ihren Folgen konfrontiert. Die Digitalisierung, die in anderen Lebensbereichen viel weiter fortgeschritten ist, trifft sie nach Corona abermals mit Wucht. Wie kann man erkennen, ob der Chatbot die Hausarbeit geschrieben hat? Und wie funktioniert eine solche Software überhaupt?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.