https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/bundesverkehrsministerium-will-elektro-lastwagen-foerdern-15622166.html

Neue Förderung : 40.000 Euro für einen neuen Elektro-Laster

  • Aktualisiert am

Ein Elekto-Laster von Mercedes wird auf der IAA gezeigt. Bild: dpa

Jetzt sollen auch Lastwagen umweltfreundlich werden: Mit Förderung in Millionenhöhe will das Verkehrsministerium mehr Elektro-Laster auf die Straßen bringen. Dabei stellt sich nur ein Problem.

          1 Min.

          Das Bundesverkehrsministerium will Elektro-Lastwagen mit jeweils bis zu 40.000 Euro fördern. Wie das Ministerium am Montag in Berlin mitteilte, stellt es bis Ende 2020 insgesamt 10 Millionen Euro jährlich zur Förderung für den Kauf von Gas-, Brennstoffzellen-, oder batteriebetriebenen Lastwagen zur Verfügung. Das Ministerium will die neue Förderrichtlinie Anfang Juni im Bundesanzeiger veröffentlichen. Erste Anträge könnten demnach bereits im Juli gestellt werden.

          Förderfähig sind Serien-Fahrzeuge, die über das geltende Umweltschutzniveau hinausgehen oder – falls entsprechende Normen fehlen – den Umweltschutz verbessern. Zwischen einem Gesamtgewicht von 7,5 und 12 Tonnen bekommen Käufer von Erdgas-Antrieben 8000 Euro, von Flüssiggas und Elektro-Antrieben 12.000 Euro. Für Elektro-Laster ab 12 Tonnen gibt es 40.000 Euro Förderung.

          Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Dirk Engelhardt, begrüßte die Förderrichtlinie, forderte aber eine Aufstockung der Mittel. Außerdem wies er auf ein weiteres Problem hin: Solche schweren Elektrofahrzeuge seien auf dem Markt kaum zu kaufen. Bei Gas-Lastern könnte die Förderung den Preisunterschied zu konventionellen Dieselfahrzeugen aber immerhin mindern, hieß es. Bis zu 40.000 Euro müssten Käufer mehr auf den Tisch legen, wenn sie statt mit Diesel elektrisch Waren transportieren wollten.

          Weitere Themen

          Verbrennerverbot mit Lücke

          Gesetz beschlossen : Verbrennerverbot mit Lücke

          Die Energieminister haben die neuen CO2-Regeln für Neuwagen beschlossen, doch die Kommission will bald Abhilfe vom Verbot schaffen. Auch für E-Auto-Besitzer ändert sich demnächst einiges.

          Topmeldungen

          Hand in Hand: Schüler der Covenant School in Nashville verlassen nach dem tödlichen Schusswaffenangriff an ihrer Grundschule das Gelände.

          Nach Schüssen an Grundschule : „Ich plane, heute zu sterben“

          Ein Transmann hat an einer Grundschule in Nashville sechs Menschen getötet. Nun geben Ermittler bekannt: Die Schützin soll die christliche Privatschule einst selbst besucht haben – und Lagepläne vom Tatort besessen haben.
          Gab den „Klimabericht“ in Auftrag: der NDR-Intendant Joachim Knuth.

          Betriebsklima untersucht : Beim NDR geht es hart zur Sache

          Der NDR hat einen „Klimabericht“ vorgelegt. Es geht nicht um die Erderwärmung, sondern das interne Klima. Und das ist angespannt bis zum Zerreißen. Doch es bestehe Hoffnung, sagt der Verfasser des Berichts.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.