Der erste digitale Rohstoff
- -Aktualisiert am
Digitales Gold? Der Bitcoin befindet sich in einem Boom. Bild: Reuters
Kryptowährungen wie der Bitcoin boomen gerade. Das hat mit Gold zu tun – aber dahinter steckt noch viel mehr. Ein Gastbeitrag.
Sein Preis steigt rasant, die Zahl der Investoren wächst, das allgemeine Interesse nimmt deutlich zu: Bitcoin, die mit Abstand bekannteste Kryptowährung der Welt, befindet sich gegenwärtig in einem atemraubenden Boom. Ihr sagenumwobener und öffentlich weiterhin unbekannter Erschaffer Satoshi Nakamoto zählt infolgedessen mutmaßlich zu den reichsten Menschen der Erde.
Steckt dahinter nur wilde Spekulation, unbegründeter Hype? Oder ist dies ein Anzeichen für einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation, die alle Teile von Wirtschaft und Gesellschaft umfasst, auch die Finanzmärkte?
Zwei Perspektiven helfen dabei, eine technologische und eine ökonomische: Technisch gründet der Bitcoin etwa auf zusammengeschalteten Prozessoren, Hash-Funktionen oder Nonces. Bitcoin ist keine Smartphone-App, die installiert, genutzt und wieder gelöscht werden kann. Vielmehr ist Bitcoin die Gesamtheit von nahezu 10.000 Rechenknoten auf der ganzen Welt, die miteinander verbunden sind und sich gegenseitig synchronisieren, ein globales Netzwerk, das alle zehn bis zwölf Minuten einen neuen Block produziert und an die Blockchain anhängt.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo