Viele Fördermilliarden – aber kaum Elektroautos
- -Aktualisiert am
Fördert der Staat Elektroautos ausreichend? Bild: dpa
„Die Autoindustrie wurde nie gefördert“, behauptet VW-Chef Diess. Verkehrsminister Scheuer kann das nicht nachvollziehen. Er ließ nachrechnen, wie viel Förderung die E-Autos schon erhalten haben.
Seit Jahren fragen sich Autofahrer in Deutschland, warum zwar viel über Elektroautos gesprochen wird, aber kaum E-Modelle zu kaufen sind. Hat die Autoindustrie den Umstieg auf die neue Technologie verschlafen?

Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

Redakteur in der Wirtschaft.
Ausgerechnet das Bundesverkehrsministerium, das als nicht besonders industriekritisch gilt, befeuert jetzt diesen Vorwurf. „Wir haben seit dem Jahr 2009 rund 5,2 Milliarden Euro für die technologieoffene Förderung der Antriebstechnologien ausgegeben. Ich bin verärgert, dass daraus keine Produkte entstehen“, sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer beim F.A.Z. Mobilitätsgipfel in der vergangenen Woche. In einer aktuellen Auflistung, die der F.A.Z. vorliegt, geht das Verkehrsministerium nun ins Detail.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo