https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitalisierung-was-waere-von-einer-ampel-koalition-zu-erwarten-17563535.html

Aufgabe für die Koalition : Grüne Ampel für die Digitalisierung

Hier kommen viele Gelder nicht an: Schulen hinken bei der Digitalisierung hinterher. Bild: dpa

Die Digitalisierung ist eins der wichtigsten Themen der nächsten Bundesregierung. Bislang mangelt es weniger an Bekenntnissen als an der Umsetzung. Was wäre von einer Ampel-Koalition zu erwarten?

          3 Min.

          Dass die Digitalpolitik in Deutschland gesäumt ist von Pleiten, Pech und Pannen, zeigte sich am Mittwoch auf eindrückliche Weise: Da musste das Bundeskanzleramt zerknirscht einräumen, dass der elektronische Führerschein noch eine Weile auf sich warten lässt, weil es gegen die in Auftrag gegebene „ID Wallet“-App Sicherheitsbedenken gibt.

          Corinna Budras
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Kurz vor der Bundestagswahl hatte man noch schnell einen ersten Anwendungsfall präsentieren wollen, der Führerschein war ein massentauglicher Paradefall. Doch schon Tage später konnte die App nicht mehr halten, was sie versprochen hat. „Völlig dysfunktional bereits bei der Vorstellung“, moserten Kritiker.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.