„Die Ukraine kann auf uns zählen“
- Aktualisiert am
Polen hilft: Viele Ukrainer fliehen über die polnische Grenze und werden im Nachbarland aufgenommen. Bild: dpa
Polen hat seit Kriegsausbruch mehr Flüchtlinge aufgenommen als alle europäischen Staaten in der Flüchtlingskrise zusammen.
gb. Davos ⋅ Russlands Krieg gegen die Ukraine wird die wirtschaftliche wie die politische Zusammenarbeit der osteuropäischen Länder intensivieren. Davon zeigten sich die Staatspräsidenten Polens, Lettlands und Estlands auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos überzeugt. Die drei Länder gehören der im Jahre 2016 ins Leben gerufenen Drei-Meeres-Initiative an, in der sich insgesamt sechzehn Staaten in Ost- und Südosteuropa zusammengefunden haben. Die Bezeichnung der Initiative bezieht sich auf die Ostsee, die Adria und das Schwarze Meer, zwischen denen die Mitgliedsstaaten liegen.
„Die Initiative hat durch den Krieg eine zusätzliche Bedeutung erhalten, nicht zuletzt mit Blick auf Energiesicherheit“, sagte Polens Präsident Andrzej Duda. „Die Vernetzung unter den Mitgliedern hat Polen die Unabhängigkeit von Gaslieferungen aus Russland ermöglicht.“ Duda wies auch auf grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte hin, die es Polen ermöglichten, die im Osten des Landes gelegenen wirtschaftlich schwächeren Regionen zu entwickeln.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo