„Das Dorf muss gentrifiziert werden“
- -Aktualisiert am
Eine Dorfstraße in Großburschla in Thüringen Bild: Pepaj, Marina
Die hohen Preise in den Städten treiben Kreative in die Provinz. Bevölkerungsforscher Reiner Klingholz über die unerwartete Landliebe und wie sie verlassene Dörfer retten kann.
Folgt auf Jahre des Städtebooms nun die Flucht der Städter in die Provinz?
Das kann man nicht behaupten. Was wir aber beobachten, ist eine neue Bewegung in den Metropolen. Sie stammt aus einer digitalen Elite, die mit neuen Ideen überlegt, wie man auf dem Land leben kann. Im Unterschied zu denen, die ihr Häuschen im Grünen suchen, sind das keine Einzelpersonen oder Kleinfamilien, die aufs Land ziehen, sondern Gruppen: Gleichgesinnte, die sich zunächst virtuell zusammenschließen und austauschen. Sie plazieren eine konkrete Idee auf einer Plattform im Internet und fragen, wer mitmachen will. Dabei geht es meistens um Projekte, in denen sowohl gemeinschaftlich gewohnt als auch gearbeitet werden soll.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?